ABSOLUT MAGISCH!
07. März bis 08. Juni 2025

Mit Humor und Emotion, Illusion, Täuschung und seiner ganz eigenen Art der Magie zaubert sich Alexander Merk in die Herzen seines Publikums. Der Deutsche Meister der Zauberkunst führt durch eine Show voller Verblüffung und Fragezeichen! Es erwarten Sie weitere Magier sowie ein atemberaubendes Artistenensemble - staunen Sie selbst!

ENSEMBLE
Alexander Merk | Zauberei & Moderation
Sebastian & Kristina | Quick-Change & Magic Rope
Rodrigo Tolzen | Großillusion & Laserman
Duo Fire | Luftring
Natalia Vorona | Pole
Vladimir Omelchenko | Rola-Bola 
Duo Om | Jonglage
Veera Kaijanen | Drahtseil

REGIE  Sammy Tavalis

Image

ALEXANDER MERK
Moderation & Magie

(Berlin|Deutschland)*

Alles begann mit einem kleinen Zauberkasten, den Alexander Merk als Kind geschenkt bekam. Auf allen Festen und Familienfeiern präsentierte er nicht nur Zaubertricks, sondern auch kleine Sketche und Theaterstücke. Mit seiner Art der Zauberei erzählt Alexander Merk komplette Geschichten. Bereits mit 16 Jahren wurde sein großes Talent entdeckt und der junge Zauberer in den Magischen Zirkel von Deutschland aufgenommen und gefördert.  Mit Humor und Emotion, Illusion, Täuschung und seiner ganz eigenen Art der Magie zaubert sich Alexander Merk in die Herzen seines Publikums und ist zu Recht Deutscher Meister der Zauberkunst geworden. International wurde er bei der Weltmeisterschaft der Zauberer im englischen Blackpool unter die TOP 10 der weltbesten Magier gewählt und vom Fachpublikum mit Ovationen gefeiert. Der smarte Berliner hat ein ausgeprägtes Faible für frische Gags und verblüffende Magie. Er begeistert mit jugendlichem Charme und ist dennoch ein Gentleman-Illusionist alter Schule. Sein Feuer wurde von einem Zauberkasten entfacht, sein heutiger ist allerdings deutlich größer als der von damals.

*(Wohnort | Herkunftsland)

NATALIIA VORONA
Pole

(Bochum|Ukraine)*

Die artistische Laufbahn von Nataliia Vorona begann bereits im Alter von 7 Jahren in der rhythmischen Sportgymnastik, in der sie in den Folgejahren mehrere ukrainische Meisterschaften gewann.  Anschließend studierte die Ukrainerin an der Kiewer Nationalen Universität für Kultur und Kunst und verbrachte danach einen Großteil ihrer Zeit als Artistin in Shows auf glamourösen Kreuzfahrtschiffen. Bereits in der Herbstshow 2023 überzeugte Nataliia im Varieté et cetera mit einer kraftvollen Akrobatik am Luftring.  Ihre aktuelle Darbietung am Vertikal-Pole ist ein Akt purer Sinnlichkeit und weiblicher Ästhetik. Leidenschaftliche Musik, sinnliche Bewegungen und kraftvolle Akrobatik verschmelzen beim Tanz an einer senkrecht stehenden Stange miteinander. Ob Kopfüber, nur mit den Händen oder einem Knie - anmutig und scheinbar mühelos vollführt die charmante Künstlerin selbst schwierigste Tricks und bezaubert mit ihrer athletischen Darbietung das Publikum.

*(Wohnort | Herkunftsland)

RODRIGO TOLZEN
Großillusion & Laserman

(Concepción|Chile)*

Rodrigo Tolzen ist ein herausragender Künstler, der sich nicht an vorgegebene Grenzen hält. Seine Vielseitigkeit hat er bereits in Shows auf der ganzen Welt unter Beweis gestellt und sein Publikum mit Können und einem unwiderstehlichen Charisma in seinen Bann gezogen. Seine Referenzliste ist ellenlang, denn er wurde so oft in verschiedenen Magier-Wettbewerben und TV-Talentshows ausgezeichnet, dass die Anfragen für Engagements nicht nur aus seiner Heimat Chile, sondern aus fast allen Ländern Latein- und Mittelamerikas und derzeit Europas nur so hereinflogen. Aus seinem großen Repertoire präsentiert Rodrigo Tolzen im Varieté et cetera unglaubliche, absolut magische Großillusionen, in denen Personen auf offener Bühne verschwinden, aus dem Nichts wieder auftauchen oder Gegenstände durchdringen. Im zweiten Auftritt zeigt er eine imposante Manipulation mit Hilfe von spektakulärer Lasertechnik. Beide Darbietungen sind eine Hommage an legendäre Magier-Shows in Las Vegas.

*(Wohnort | Herkunftsland)

DUO OM
Jonglage

(Bevdichev|Ukraine)*

Olga und Vladimir Omelchenko lernten ihr artistisches Handwerk von der Pike auf und absolvierten ihre Ausbildung an den traditionsreichen Circusschulen Kiew und Luhansk in der Ukraine. Dort waren sie tief beeindruckt von den Fähigkeiten und Talenten des jeweils Anderen. Es folgte, was folgen musste: eine gemeinsame Nummer wurde geboren. Seit über zehn Jahren arbeiten die Beiden jetzt zusammen und bilden das Duo Om. Ihre exzellent ausgefeilte Partner-Jonglage zeigten sie bereits in den renommiertesten Häusern, wie dem Cirque du Soleil, Wintergarten Berlin, Krystallpalast, Palazzo und vielen anderen. Freuen Sie sich auf wahre Meister ihres Fachs!  

*(Wohnort | Herkunftsland)

SEBASTIAN & KRISTINA
Quick-Change & Magic-Rope

(Budapest|Ungarn)*

Das ungarische Duo Sebastian und Kristina ist ein Paar mit Circusblut in den Adern, stammen Sie doch beide aus renommierten Circusfamilien. Sie lernten sich 2003 bei einem Engagement im ungarischen Staatscircus kennen und lieben. Seitdem verkörpern sie in Reinkultur, was klassisches Entertainment so bezaubernd macht. Auf der et cetera Bühne verändern die Vollblutprofis ihre elegante Garderobe innerhalb von wenigen Sekunden. Unmöglich, diesen „Quickchange“ von Kopf bis Fuß mit dem Verstand nachzuvollziehen. Atemberaubend ist auch der zweite Auftritt des Duos, eine verblüffende und buchstäblich „fesselnde“ Performance mit einem magischen Seil. Die Beiden sind Gewinner zahlreicher Festival Awards und haben mit ihren Zaubereien schon bei Roncalli, auf edlen Kreuzfahrtschiffen, beim „Mongolischen Staatszirkus“ und in der chinesischen Metropole Wuhan vor 4.000 Menschen gespielt. Sebastian & Kristina treten weltweit auf und gehören zur Premium-Klasse der Unterhaltungskunst.

*(Wohnort | Herkunftsland)

VLADIMIR OMELCHENKO
Rola-Bola

(Bevdichev|Ukraine)*

Rola-Rola, das ist jene wacklige Angelegenheit, bei der ein Artist ein Brett auf eine Metallrolle legt und darauf balanciert, dieses Procedere einige Meter in der Höhe wiederholt und sich dabei noch Kapriolen wie Seilspringen und Jonglieren erlaubt. Wo immer Vladimir Omelchenko mit seiner wirklich außergewöhnlichen Rola Bola Performance auftaucht, erntet er Riesenapplaus und stehende Ovationen. Nicht umsonst zählt Vladimir Omelchenko dank seiner progressiv-innovativen Einlagen zu den besten und gefragtesten Rola-Bola-Artisten. Er gewann unter anderem Silber beim Zirkus Festival in Warschau und Bronze beim Internationalen Festival in Lugansk. Publikumsliebling war er zuletzt unter anderem beim Circus Flic Flac, großen Dinner-Shows und internationalen Varieté-Theatern. Fiebern Sie mit bei einem nervenkitzelnden Balance-Akt mit höchstem Schwierigkeitsgrad, den man in dieser Form selten sieht.

*(Wohnort | Herkunftsland)

DUO FIRE
Luftring

(Charkiw/Bochum|Ukraine)*

Akrobatik trifft Sport. So geschieht es bei der neuen Besetzung des Duo Fire, denn Irina ist als echtes Circuskind in der Manege herangewachsen und Nataliia ist mehrfache ukrainische Meisterin der Sportgymnastik. Mit ihrer spektakulären Akrobatik-Show am Luftring präsentieren sie eine Kombination aus Kraft, Eleganz und Anmut hoch oben in den Lüften des Theaters. Bei ihrer Luftnummer wechseln sich waghalsige akrobatische Figuren und kraftvolle Präzision exzellent ab. Man kann erahnen, wie viel Anstrengung und Konzentration in diesen Momenten stecken. Trotzdem verzaubern die beiden Artistinnen die Zuschauer mit ihrer einzigartigen Ausstrahlung. Mit scheinbarer Leichtigkeit bringt das Duo Fire pure Körperbeherrschung mit einem Hauch von Poesie in Einklang.

*(Wohnort | Herkunftsland)

VEERA KAIJANEN
Drahtseil

(Helsinki|Finnland)*

Veera Kaijanen – die Ballerina auf dem Drahtseil. Ihr eleganter, manchmal wilder Stil, ihre frische Energie gepaart mit hohen technischen Fähigkeiten, vereinen sich in ihrer gefühlvollen Performance. Bei ihrem Tanz auf dem Seil, begleitet von emotionaler klassischer und moderner Musik im Wechsel, gerät das Publikum gern ins Träumen. Die Finnin hat bereits mit renommierten Unternehmen wie Cirque du Soleil, MSC Cruises, Circus Extreme und den amerikanischen Pixar Animation Studios zusammengearbeitet, um nur einige zu nennen. Ihre elegante Drahtseilnummer wurde bei den Salieri Circus Awards (Italien) 2024 mit dem Kulturpreis und dem prestigeträchtigen Nando Orfei Award (eine Hommage an die Tradition des großen italienischen Circus) ausgezeichnet.

*(Wohnort | Herkunftsland)